Cycling Europe

Wandern an der Weser

Weser bei Thedinghausen

thedi Alte Eyter - nur bei Hochwasser ist ihr Verlauf noch zu erkennen        ► Infos

Wanderung durch die Wesermarsch bei Thedinghausen
 
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi
thedi

Unsere zweite Runde durch die Wesermarsch beginnt im Zentrum von Thedinghausen. Über Lünsen und an Streek vorbei laufen wir nordwärts an die Weser, vielleicht mit einem Abstecher zum Weserstrand bei Norderwisch. Leider gibt es keinen Weg direkt am Fluss. Also muss man etwas ab von der Weser parallel bis zur ehemaligen Fährstelle 'Am englischen Berge' laufen.
Hier gilt es, das landwirtschaftliche Anwesen Müllwerder zu durchqueren. Je nach Witterung kann das eine etwas matschige Angelegenheit werden. Aber dann geht es auf guten Wegen südwärts an der Finkenburg vorbei nach Eißel. Hier überqueren wir die Eiter und wählen den Weg auf dem Deich am Flüsschen entlang. Dieser Weg ist sehr schön, birgt aber auch die eine oder andere Überraschung.
In Thedinghausen gibt es Einiges zu sehen. So kommen wir an der Bürgerei vorbei, an der St. Maria und Magdalene-Kirche sowie am Rathaus.
Bei trockenem Wetter bietet sich der Fußpfad auf der anderen Seite der Eiter an. Auf die Weise kann man auch noch dem Erbhof - und bei gut gefülltem Geldbeutel dem Restaurant 'Romance' daselbst - einen Besuch abstatten.

Nach Norderwisch

.

Über Müllwerder nach Eißel

.

Thedinghausen

.

-

.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmmitteln zu erreichen. Näheres siehe hier.

    ug 2022-02-26

back     top         top                Print Friendly and PDF